GLF – die erste Partei für ein gutes Leben in Freizeit

Die Partei für ein „Gutes Leben in Freizeit“ (GLF) möchte Deutschland durch Fortschritte in der Digitalisierung – Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz – von bezahlter Erwerbsarbeit zunehmend „befreien“. Zur Sicherung des Wohlstandes streben wir dabei ein neues Gesellschaftsmodell an.

„Deutschland soll zu einer Gesellschaft aus Teilhaber*innen werden. Jede Bürgerin und jeder Bürger soll vom eigenen, privaten Kapital leben können. Gegen Entgelt zu arbeiten, wird dann zu einer absolut freien Entscheidung, weil das nachhaltige Vermögen zu einem guten Leben in Freiheit und Freizeit genügt.“

GLF-Parteiprogramm, Juni 2024 (Version 1.0)

In diesem Sinne wollen wir mit kluger Politik finanzielle Freiheit für ALLE schaffen. Jeder Mensch soll unter anderem – weil es die individuelle Vermögenssituation erlaubt – nach Bedarf in den eigenen vier Wänden wohnen, auf seinem Land seine Nahrung anbauen sowie seinen Strom- und Wärmebedarf aus eigenen Erneuerbaren Energien decken können. Am wichtigsten jedoch: Jede Bürgerin und jeder Bürger soll einen so großen Anteil an einer vollautomatisierten und nachhaltigen Wirtschaft besitzen, dass ein beschwerdefreies Leben in Freizeit sowie im Einklang mit der Natur und dem Planeten möglich wird.

Das vorläufige Parteiprogramm schlägt politische Maßnahmen vor, mit denen Deutschland nach und nach zu einer solchen „Freizeitnation“ werden kann. Doch nicht nur in Sachen Digitalisierung und Vermögensbildung steht die Partei für Fortschritt. In allen Lebensbereichen streben wir richtungsweisende Verbesserungen an und stellen dabei das individuelle Wohlergehen in den Mittelpunkt. Das Programm kann unterhalb heruntergeladen werden.

Die Partei befindet sich in der Gründungsphase (Stand: Juni 2024). Der Programmentwurf dient dabei als Vorschlag und Diskussionsgrundlage für interessierte Gründungsmitglieder. Wenn Du die Partei von Beginn an unterstützen und sie mitgründen möchtest, wende Dich bitte an info@glf-partei.de.